Discussion:
Dokumentation des LAN`s
(zu alt für eine Antwort)
JensZ
2006-07-26 08:46:47 UTC
Permalink
Hallo.

Ein wenig Offtopic hier, aber ich suche etwas womit ich unser Lan
dokumentieren kann.

Undzwar möchte ich dort verschiedene Patchfelder, Switch, Router, Server und
Clients eintragen.

Habe das ganze derzeit in einer Excel Tabelle. Ich fände es aber schön wenn
ich mir einen Server anwählen könnte und dann den weg des Servers verfolgen
könnte.

Tabelarisch wäre gut, grafisch wäre genial.

Wie macht ihr das?

Danke und schöne Grüße

Jens
Oliver Sommer [MVP]
2006-07-26 09:52:30 UTC
Permalink
Hallo JensZ,
Post by JensZ
Ein wenig Offtopic hier, aber ich suche etwas womit ich unser Lan
dokumentieren kann.
Undzwar möchte ich dort verschiedene Patchfelder, Switch, Router,
Server und Clients eintragen.
Habe das ganze derzeit in einer Excel Tabelle. Ich fände es aber schön
wenn ich mir einen Server anwählen könnte und dann den weg des Servers
verfolgen könnte.
Tabelarisch wäre gut, grafisch wäre genial.
Visio!
Damit kann man sogar das Netz durchsuchen lassen und die gefundenen Geräte
automatisch in ein Diagramm zeichnen lassen.
Aber Achtung, das unterstützt nicht jede Visio Version.
--
Oliver Sommer [MVP SBS]
"Wake on LAN für den Remote Web Arbeitsplatz" jetzt downloaden und 60 Tage
kostenlos testen: http://sbstools.d
JensZ
2006-07-26 10:21:01 UTC
Permalink
Post by Oliver Sommer [MVP]
Post by JensZ
Ein wenig Offtopic hier, aber ich suche etwas womit ich unser Lan
dokumentieren kann.
Undzwar möchte ich dort verschiedene Patchfelder, Switch, Router,
Server und Clients eintragen.
Habe das ganze derzeit in einer Excel Tabelle. Ich fände es aber schön
wenn ich mir einen Server anwählen könnte und dann den weg des Servers
verfolgen könnte.
Tabelarisch wäre gut, grafisch wäre genial.
Visio!
Damit kann man sogar das Netz durchsuchen lassen und die gefundenen Geräte
automatisch in ein Diagramm zeichnen lassen.
Aber Achtung, das unterstützt nicht jede Visio Version.
Damit kann ich auch genau die Ports angeben bei Verbindungen zwischen
Switches etc. Habe damit noch nichts gemacht und wenn ich mir das so
anschaue sieht das sehr komplex und kompliziert aus.
Tobias Redelberger (MVP - SBS)
2006-07-26 10:40:19 UTC
Permalink
Hi Jens,
Post by JensZ
Tabelarisch wäre gut, grafisch wäre genial.
Das ganze am Besten noch kostenlos und voll automatisch. Und bei Benutzung
5,- EUR Gutschrift aufs eigene Konto, ja, nee,is klar.. ;)

Probier's doch mal mit einem (bzw. einer Kombination) der zukünftigen
Microsoft System Center Family Produkte:

Übersicht:
http://www.microsoft.com/smserver

System Center Essentials 2007
http://www.microsoft.com/systemcenter/sce

System Center Operations Manager 2007
http://www.microsoft.com/mom

Windows Server Update Services (WSUS) 3.0
http://download.microsoft.com/download/d/c/f/dcfdca55-1316-4ebb-8dd1-901cf73e7533/managed%20services%20overview(v3).doc


P.S.: Managebare IT-Infrastruktur vorausgesetzt.. ;)
--
Tobias Redelberger

StarNET Services (HomeOffice)
Schoenbornstr. 57
D-97440 Werneck

Tel: +49-(0)9722-4835
Mobil: +49-(0)179-25 98 341
Email: ***@starnet-services.net
Yusuf Dikmenoglu
2006-07-26 13:14:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by JensZ
Wie macht ihr das?
mit VISIO.
Bis man das gesamte Netzwerk abgebildet hat dauert es zwar, aber wenn es
dann steht - stehts ;-)
Ist noch echte "Handarbeit" ;-)
--
Regards from Rhein-Main/Germany
Yusuf Dikmenoglu
http://www.faq-o-matic.net
Henner Jung [Profi-Pfuscher] ;-)
2006-07-26 13:19:59 UTC
Permalink
Post by JensZ
Hallo.
Ein wenig Offtopic hier, aber ich suche etwas womit ich unser Lan
dokumentieren kann.
Undzwar möchte ich dort verschiedene Patchfelder, Switch, Router, Server und
Clients eintragen.
Habe das ganze derzeit in einer Excel Tabelle. Ich fände es aber schön wenn
ich mir einen Server anwählen könnte und dann den weg des Servers verfolgen
könnte.
Tabelarisch wäre gut, grafisch wäre genial.
Wie macht ihr das?
Danke und schöne Grüße
Jens
Ich nehme dazu Visio, kostet aber e bissi was.
--
Grusels vom Profipfuscher,

Henner
Holger Spindler
2006-07-28 17:18:05 UTC
Permalink
Statt Visio kannst Du auch Network Notepad (zu finden unter
www.networknotepad.com) nehmen. Es sind Standard- Symbole dabei, zus.
Libraries kannst Du downloaden und auch Symbole selbst erstellen.

Taugt auch für Patchfeld- Belegungspläne, ausserdem lassen sich
Funktionstasten belegen, z.B. mit Telnet usw.

Gruss

Holger Spindler

Loading...