Jkrapp
2005-06-17 08:57:13 UTC
Hallo,
Bei folgendem Netzwerk:
StandortA: Zentrale mit 1 SBS-Server Standard (192.168.100/24) mit 1
Netzwerkkarte (192.168.100.1) , für VPN und Internet 1 Bintec Funkwerk VPN25
Router (192.168.100.254)
StandortB: Filiale1 (192.168.101/24) mit 3 Client´s die an 1 Bintec Funkwerk
VPN5 (192.168.101.254) angeschlossen sind.
StandortC: Filiale2 (192.168.102/24) mit 3 Client´s die an 1 Bintec Funkwerk
VPN5 (192.168.102.254) angeschlossen sind.
habe ich das VPN zum Laufen bekommen, sprich ich kann von StandortA den
Router in StandortB anpingen usw. , jedoch sehe ich das Netzwerk in der
Filiale von beiden Filialen aus nicht. Somit kann ich diese Rechner nicht
auch in die SBS-Domäne aufnehmen. Was und wo muß ich noch was einrichten,
Namensauflösung??? DNS könnt ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen?
danke schon mal
Gruss, Jürgen
Bei folgendem Netzwerk:
StandortA: Zentrale mit 1 SBS-Server Standard (192.168.100/24) mit 1
Netzwerkkarte (192.168.100.1) , für VPN und Internet 1 Bintec Funkwerk VPN25
Router (192.168.100.254)
StandortB: Filiale1 (192.168.101/24) mit 3 Client´s die an 1 Bintec Funkwerk
VPN5 (192.168.101.254) angeschlossen sind.
StandortC: Filiale2 (192.168.102/24) mit 3 Client´s die an 1 Bintec Funkwerk
VPN5 (192.168.102.254) angeschlossen sind.
habe ich das VPN zum Laufen bekommen, sprich ich kann von StandortA den
Router in StandortB anpingen usw. , jedoch sehe ich das Netzwerk in der
Filiale von beiden Filialen aus nicht. Somit kann ich diese Rechner nicht
auch in die SBS-Domäne aufnehmen. Was und wo muß ich noch was einrichten,
Namensauflösung??? DNS könnt ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen?
danke schon mal
Gruss, Jürgen